Zur Zeit keine Veranstaltungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Loading

Kontakt

07366 923 030
info@schloss-fachsenfeld.de

Am Schloss 1
73434 Aalen-Fachsenfeld
⟶ Anfahrt

Parkmöglichkeiten gibt es In der Steine, neben dem evangelischen Friedhof und auf dem Parkplatz am Festgelände in Fachsenfeld.

Ausstellung

„Wie ein silberner Pfeil“ – die Entstehung eines Mythos

Am 22. Mai 1932 wurde in Berlin auf der AVUS-Rennstrecke Geschichte geschrieben:
Manfred von Brauchitsch gewann völlig unerwartet in seinem Mercedes SSKL gegen die deutlich überlegene Konkurrenz.
Grundlage dieses überraschenden Sieges war eine völlig neuartige Karosserieform – eine Art „Zeppelin für die Straße“.
Entwickler dieser ersten aerodynamischen Karosserie im Rennsport und Vater des Erfolgs war ein bis dato unbekannter Ingenieur und ehemaliger Rennfahrer: Baron Reinhard von Koenig-Fachsenfeld.
Die Stiftung zeigt einen Nachbau dieses spektakulären ersten Silberpfeils nun in der Ausstellung Wie ein silberner Pfeil“ – die Entstehung eines Mythos auf Schloss Fachsenfeld.
Neben dieser Rarität zeichnet die Ausstellung anhand von Fotografien, Video- und Tonaufnahmen die Ereignisse nach, die zu diesem Rennerfolg geführt haben.
Es wird eine Geschichte erzählt, die zu einem Rennsport-Mythos führte, und die hier auf Schloss Fachsenfeld ihren Ausgang nahm.

Foto: Berlin, Automobilrennen auf der Avus, Mai 1932, Fotograf Georg Pahl, © Bundesarchiv

 

Besichtigt werden kann die Ausstellung
vom 20.09. – 02.11. jeweils
samstags von 13 – 17 Uhr und
sonntags von 11 – 17 Uhr

Der Eintritt beträgt 5 EUR

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Veranstaltungen und Angebote.
 

Loading