Heiraten im Salon in Gold

Räume buchen

Besuch im Schloss

Alle Infos

Bühne für Debatten und Kultur

Forum Fachsenfeld

Ausstellung | 9. Juli – 29. Oktober

Hermann Pleuer: Zwischen Licht und Dunkelheit

Ein frischer Blick auf seine Malerei

Seit 1904 wird ein Teil des Oeuvres Herrmann Pleuers auf Schloss Fachsenfeld präsentiert. Für die neue Kunstschau haben die Kuratoren den Gesamtbestand der Kollektion neu gesichtet. Mit einer klar strukturierten Werkauswahl von über 60 Ölmalereien ermöglicht die Ausstellung einen frischen Blick auf Hermann Pleuers Gesamtwerk jenseits der allbekannten „Eisenbahnbilder“.

Die Galerie Schloss Fachsenfeld hat sich damit die Aufgabe gestellt, die großartigen weiteren Themenbereiche seiner Malerei aus der eigenen Sammlung wieder ins gebührende Licht zu rücken. So liegt das Augenmerk dieser neuen Werk-Sicht auf Pleuers Landschaftsbildern, seinen Darstellungen zur Künstlerbohème, auf seinen mystischen Nachtbildern und seinen Milieustudien.

Selbst eingefleischte Pleuer-Kenner können in dieser Werkschau überraschende Entdeckungen machen. Die Bildauswahl dieser selten gezeigten Sammlerschätze zeigt Pleuer als großartigen Lichtmaler, dessen individueller Impressionismus zwischen Licht und Dunkelheit, zwischen Freilicht-, Kunstlicht- oder gar Mondlichtmalerei changiert. Sein einzigartiger Malstil gestaltet das ganze Spektrum des Lichts; seine Palette reicht vom grellen, leuchtenden Naturlicht bis hin zu den zartesten Lichtnuancen seiner dunklen Mondschein-Szenerien. Pleuer bringt das Licht im wahrsten Sinne des Wortes auch in die Dunkelheit.


Hermann Pleuer, 1863 in Schwäbisch Gmünd geboren, zählt zu den wichtigsten Vertretern des süddeutschen Impressionismus. Auch weit über die regionalen Grenzen hinaus wird er als Maler charakterisiert, der zu einer originären Gestaltungskunst fand, die in der deutschen Malerei zwischen 1880 und 1920 selten und bedeutsam ist.


Öffnungszeiten
Sa 13–17 Uhr
So 11–17 Uhr

Geschichte

Bereits 1540 ließ Georg Siegmund von Woellwarth ein größeres Gebäude errichten, das um 1567 von seinem Sohn Hans Siegmund zu einem Renaissanceschloss ausgebaut wurde…

alle Infos

Heiraten im Schloss

Bleibende Erinnerungen: Das Band der Ehe einzugehen, gehört für viele zu den schönsten Ereignissen im Leben. Ein ganz besonderer Tag soll natürlich auch an einem einmaligen Ort stattfinden: Schloss Fachsenfeld, die Hochzeitslocation auf der Ostalb.

Räume buchen

Veranstaltungen

Kunst und Kultur haben die Aufgabe, sich einzumischen, Debatten anzustoßen, zu kritisieren, zu hinterfragen und auf Missstände aufmerksam zu machen. Nur ganz nebenbei dienen Kunst & Kultur auch noch der Unterhaltung.

alle Termine

Schloss Fachsenfeld heißt Sie willkommen

entdecken

Forum

Wo sich Tradition und Zukunft vereinen, lassen sich spannende und vielschichtige Debatten über die Rolle von Kunst, die Aufgaben der Kultur oder die Beständigkeit von Politik führen.

spazieren

Parkerlebnis

Der herrliche Landschaftspark schmiegt sich abenteuerlich an den Hang zum Kochertal und bietet mit seiner ursprünglichen Flora und Fauna ein einzigartiges Naturerlebnis vor den Toren Aalens.

buchen

Räume

Die Tradition des historischen Gemäuers und der weltoffene Zeitgeist unserer Tage. Lassen Sie sich inspirieren vom eindrucksvollen denkmalgeschützten Ensemble inmitten der Ostalb.