
Geschichte
Bereits 1540 ließ Georg Siegmund von Woellwarth ein größeres Gebäude errichten, das um 1567 von seinem Sohn Hans Siegmund zu einem Renaissanceschloss ausgebaut wurde…
Schloss Fachsenfeld war schon immer ein Ort, an dem Natur, Kunst und Technik beheimatet sind. Nun findet die spektakuläre Sammlung Schiffer, deren zentrales Sammlungsinteresse in dem spannungsreichen Verhältnis von Kunst und Technik liegt, als Dauerleihgabe ein neues Zuhause auf Schloss Fachsenfeld.
In der Ausstellung mit dem Titel Ein Blick durchs Objektiv – ein objektiver Blick? Meisterwerke der Fotografie aus der Sammlung Schiffer werden unter anderem Arbeiten der folgenden Fotografinnen und Fotografen zu sehen sein:
Alfred Stieglitz • Margaret Bourke-White • Berenice Abbott • Charles Sheeler • Man Ray • Christian Schad • Peter Keetman • Bernd & Hilla Becher • Thomas Struth • Thomas Ruff • Heinrich Heidersberger • Lewis Hine • Albert Renger-Patzsch • Alexander Rodtschenko • Toni Schneiders • Ludwig Windstoßer • …
Die Ausstellung geht der Frage nach, wie sich über 130 Jahre hinweg, innerhalb verschiedener Kunstströmungen, der „objektive“ Blick der Fotografie auf Technik und Industrie gewandelt hat.
Samstag: 13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 17:00 Uhr
Bereits 1540 ließ Georg Siegmund von Woellwarth ein größeres Gebäude errichten, das um 1567 von seinem Sohn Hans Siegmund zu einem Renaissanceschloss ausgebaut wurde…
Bleibende Erinnerungen: Das Band der Ehe einzugehen, gehört für viele zu den schönsten Ereignissen im Leben. Ein ganz besonderer Tag soll natürlich auch an einem einmaligen Ort stattfinden: Schloss Fachsenfeld, die Hochzeitslocation auf der Ostalb.
Kunst und Kultur haben die Aufgabe, sich einzumischen, Debatten anzustoßen, zu kritisieren, zu hinterfragen und auf Missstände aufmerksam zu machen. Nur ganz nebenbei dienen Kunst & Kultur auch noch der Unterhaltung.
Wo sich Tradition und Zukunft vereinen, lassen sich spannende und vielschichtige Debatten über die Rolle von Kunst, die Aufgaben der Kultur oder die Beständigkeit von Politik führen.
Der herrliche Landschaftspark schmiegt sich abenteuerlich an den Hang zum Kochertal und bietet mit seiner ursprünglichen Flora und Fauna ein einzigartiges Naturerlebnis vor den Toren Aalens.
Die Tradition des historischen Gemäuers und der weltoffene Zeitgeist unserer Tage. Lassen Sie sich inspirieren vom eindrucksvollen denkmalgeschützten Ensemble inmitten der Ostalb.